Qualitäts- und Mängelmanagement
Die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Bauqualität ist ein wesentliches Kriterium für den
wirtschaftlichen Erfolg. Mangelhafte Bauleistungen und hieraus erwachsende Verzüge in der
Baudurchführung stellen erhebliche finanzielle Risiken dar.
Unsere Sachverständigentätigkeit wird bei komplexen Bauvorhaben mit einer Vielzahl von Mängeln durch ein von uns enwickeltes internetbasiertes Verfahren zur Dokumentation, Systematisierung und Verfolgung von Mängeln unterstüzt. Dieses berücksichtigt sowohl technisch-baubetriebliche Anforderungen als auch Anforderungen an die Darlegung bei prozessualen Auseinandersetzungen. Inhalt der drei Leistungskomplexe des internetbasierten Verfahrens:
Unsere Sachverständigentätigkeit wird bei komplexen Bauvorhaben mit einer Vielzahl von Mängeln durch ein von uns enwickeltes internetbasiertes Verfahren zur Dokumentation, Systematisierung und Verfolgung von Mängeln unterstüzt. Dieses berücksichtigt sowohl technisch-baubetriebliche Anforderungen als auch Anforderungen an die Darlegung bei prozessualen Auseinandersetzungen. Inhalt der drei Leistungskomplexe des internetbasierten Verfahrens:
- Mangeldokumentation
- Mangelsystematisierung
- Mangelabarbeitung
Das von uns entwickelte Verfahren dient als Grundlage unserer Beratung bei der Durchsetzung von Mängelansprüchen oder zur Abwehr unberechtigter Forderungen aufgrund behaupteter Mängel. Gleichzeitig ist damit eine Bestimmung des Anspruchs dem Grunde und der Höhe nach möglich und die Voraussetzung für eine außergerichtliche oder gerichtliche Einigung geschaffen.
Wichtige Informationen zum Mangelmanagement haben wir für Sie auf der Website www.mangelmanagement.de zusammengestellt.